top of page

Was reden die da?! Die seltsame Sprache in der Kirche...

  • bemindfulhopelove
  • 13. Juni 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 20. Juni 2021

Die Kirche möchte für die Menschen da sein. Sie möchte alle Menschen erreichen. Sie möchte die "frohe Botschaft" "verkünden", damit immer mehr Menschen zu "Jüngern" werden, die "dem Leben Jesu" "nachfolgen" und mehr "Frieden" in die Welt bringen - denn wir sind alle "Brüder und Schwestern [im Geiste]".


Doch die Bilder, die die Kirche malt, kommen in den Herzen vieler Menschen nicht mehr an.


Meine persönliche Erfahrung gerade auch nach meinem Wiedereintritt in die Kirche ist, dass innerhalb der Kirche sehr unterschätzt wird, wie wenig die Worte der Kirche - ihre normale Sprache - die Menschen noch erreicht.


Noch lange vor lateinischen "Messen" gibt es eine Menge Worte, die bei vielen Christen Emotionen, Bilder, Werte, eigene Erfahrungen, ... auslösen - aber bei der Mehrzahl eben nicht.


Hier möchte ich einige dieser Worte, Begriffe und Bilder herausgreifen und sie mit meinen eigenen Gedanken beleuchten, ohne dabei einen vollständigen, insbesondere theologischen Anspruch zu erheben.

Sondern einfach aus der normlen Alltagssprache heraus.


Warum ist es so essentiell wie ungewöhnlich und bedeutungsvoll, dass wir alle "Brüder und Schwestern" sind?

Diese zwei einfachen Worte und unser heutiges Selbstverständnis, dass wir alle eine große Gesellschaft sind (in Deutschland, in Europa, auch: im Kollegenkreis, im Verein...), werden der Bedeutung des Moments nicht gerecht, als Jesus das Passah-Fest mit seinen Freunden gefeiert hat, statt, wie eigentlich üblich, mit seiner Familie.

Ein Moment, der christliche Gesellschaften grundlegend geprägt hat, zeigt die Geschichtsforschung...

Kommentare


Empfohlene Beiträge:

bottom of page